Firmengeschichte | Zenit

Firmengeschichte

Zenit-Firmengeschichte

Die Geschichte des Unternehmens begann vor vielen Jahren, im Jahr 1968 mit der Gründung des Außenhandelsunternehmens Zenit. Ein komplizierter Privatisierungsprozess nach der Wende im November 1989 mündete 1991 in der Registrierung der neuen Gesellschaft mit beschränkter Haftung Zenit, spol. s r.o. mit dem Nutzungsrecht der Marke Zenit einschließlich des typischen Logos, dem Symbol eines Gipfels bzw. des Wegs zum Gipfel oder des ständigen Bemühens, ihn zu erreichen.

Die Hauptstrategie des Unternehmens war von Anfang an, eine Organisation zu schaffen, die ein stabiler und zuverlässiger Partner bedeutender ausländischer Hersteller für Vertrieb, Marketing und Service ihrer Produkte ist. Diese Ziel zu erreichen, gelang uns sehr rasch und Zenit wurde zum Partner solcher Unternehmen wie General Electric, Rohde Schwarz, Pirelli, Rohm, Charmilles technologies, Mikron, Neckermann, Arburg, Universal, Wertenbach und weiterer. Zenit legte von Anfang an Betonung auf solche Grundwerte wie Zuverlässigkeit und Transparenz sowie auf hohe Wertschöpfung, die es in die Lieferantenkette durch seine Dienstleistungen wie technische Unterstützung, Marketing, Schulungen, Service, Transport, Lagerung und Formatieren einbrachte. Mit dieser Betonung unterschied es sich schon immer von zahlreichen Konkurrenten, die auf der Basis von Provision arbeiteten, und erlangte so das Vertrauen einer Reihe bedeutender Unternehmen. Mit ihnen arbeitete Zenit lange Jahre zusammen, wobei es mit einigen bis heute kooperiert, z.B. Bayer Sheet Europe oder Evonik Degussa. Dank seiner proaktiven, auf die Suche nach Marktgelegenheiten ausgerichteten Unternehmensphilosophie kamen rasch weitere starke und langfristige Partnerschaften hinzu, ebenso wie sich das Tätigkeitsfeld erweiterte, und zwar auch um eigene Fertigungen.

Zenit ist heute eine stabile Gesellschaft mit breitem Interessensgebiet. Die Aktivitäten von Zenit können in zwei Teile gegliedert werden – in einen zivilen Bereich und ein sog. Spezialbereich. Organisatorisch sind diese Tätigkeiten in selbstständige Divisionen oder SBU (Strategical Business Unit) aufgeteilt. Tragendes Programm der Division „Spezial" ist die komplexe Lieferung von Ersatzteilen und anderen Waren sowie Garantie- und Nachgarantieleistungen für Hubschrauber, vor allem vom Typ W-3A Sokol, die sich auf eine langjährige Zusammenarbeit mit in- und ausländischen Partnern stützt. Die Hubschrauber W-3A Sokol polnischer Fertigung werden zur Erfüllung anspruchsvoller Aufgaben im Rahmen des Flugrettungsdienstes sowie bei der Beseitigung der Folgen von Naturkatastrophen eingesetzt und sie konnten Tausende Leben retten.

Der Bereich, dem Zenit die größte Aufmerksamkeit widmet und dessen ständige Weiterentwicklung sein strategisches Hauptziel ist, ist jedoch der zivile Bereich.

Hierhin gehören die Divisionen:

Bis Ende 2010 waren auch folgende Divisionen Teil des Unternehmens Zenit:

  • Lichtkuppeln Makrotherm (Herstellung und Verkauf von Ganzaluminium- Lichtkuppeln mit Polykarbonatverglasung) a
  • Industriefußböden und Hydroisolationen (Herstellung, Verkauf und Verlegen von Industriefußböden und Hydroisolationssystemen).

Im Rahmen der Erfüllung der strategischen Planung kommt es ab dem 1. Januar 2011 zur Änderung der Organisationsstruktur von Zenit im Prozess des Verkaufs von Teilen des Unternehmens. Seit dem oben genannten Datum gehen Teile der Zenit, spol. s r.o., und zwar die Division Lichtkuppeln Makrotherm® und die Division Hydroisolationen und Industriefußböden auf einen neuen Eigentümer über, die Aktiengesellschaft Betvar, a.s. Die Zenit, spol. s r.o. konzentriert nun ihre Bemühungen auf die Entwicklung ihrer sonstigen Aktivitäten, insbesondere im Bereich Handel mit Kunststoffmaterial für Werbung und Bauwesen sowie Handel mit CNC Maschinen, sowie auch auf die Realisierung neuer Projekte, und zwar sowohl in Tschechien als auch in der Slowakei.

Zum Zweck der ständigen Vervollkommnung der Dienstleistungen und zur Unterstützung der Entwicklung der zivilen Divisionen investierte Zenit in den Neubau eines modernen Geländes in Prag-Malešice, das effektive Bedingungen für die Fertigung, Lagerung und wertschöpfenden Leistungen sowie angenehme Arbeitsbedingungen für die Mitarbeiter und ein freundliches Umfeld für die Kunden bietet. Zurzeit bereiten wir außerdem die Planung für bauliche Änderungen des Geländes vor, um dessen Komfort für die Kunden und Partner unserer Gesellschaft noch zu steigern. Aus demselben Grund arbeiten wir auch an der Verbesserung der Einkaufsbedingungen unter Nutzung moderner Bestell- und Zahlungsmethoden über das Internet.

Weitere Investitionen tätigte Zenit für den Aufbau seines Regionalzentrums insbesondere für den Kunststoffvertrieb in Červená Lhota bei Olomouc sowie beim Neubau eines Schulungs- und Servicezentrums für den Verkauf und den Service von CNC-Maschinen in Blansko. Nicht geringe Mittel wurden auch in den Bau eines Lager-, Fertigungs- und Verwaltungsgeländes in der Slowakei investiert, wo Zenit unter dem Namen seiner 100 % Tochtergesellschaft Zenit SK auftritt.

Zenit hat ein Qualitätssicherungssystem nach ISO 9001 eingeführt, das vom Tschechischen Schiffs- und Industrieregister zertifiziert ist. Dieses QS-System, das sämtliche Prozesse dokumentiert, wird regelmäßig auditiert und stellt eine höhere Qualität der Stabilität und Vervollkommnung der Prozesse dar. Zenit wird selbstverständlich regelmäßig auch im Bereich Buchhaltung geprüft, auf deren Richtigkeit und Transparenz von den Eigentümern des Unternehmens großer Wert gelegt wird.

Mit seinen ca. 40 Mitarbeitern und einem Jahreserlös von rund 400 Mio. CZK gehört die Zenit s.r.o. zu den mittelständischen Unternehmen. Wir betrachten uns jedoch als eine Firma mit großer Verantwortung gegenüber den Kunden, Mitarbeitern, aber auch gegenüber der Gesellschaft und der Umwelt. Wir sind in ein Sammel- und Wiederverwertungssystem für Verpackungsabfälle eingebunden, trennen unseren Abfall und bevorzugen umweltschonende Technologien. Alljährlich verauslagen wir nicht geringe Mittel zur Förderung von Hilfsprojekten für Kranke oder anderweitig Benachteiligte sowie zur Unterstützung von Sport und Kultur. Wir freuen uns über jedes Lächeln auf dem Gesicht unserer Kunden, Partner und Mitarbeiter. Kommen Sie, sich selbst zu überzeugen, wir freuen uns auf Ihren Besuch.